Datenschutzerklärung
Bitte lesen Sie die folgenden Informationen sorgfältig durch, um zu verstehen, wie wir Ihre persönlichen Daten erfassen, verwenden und pflegen. Alle Informationen über Sie als Person, die wir über die Website erfassen werden in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung 2018 und anderen geltenden Gesetzen verwendet. Bei Änderungen dieser Allgemeinen Datenschutzerklärung werden wir Sie direkt benachrichtigen.
1. Anwendung
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf folgende Punkte:
- Wie wir mit Informationen umgehen, die wir über Sie als Einzelperson über die Website erhalten oder erfasst haben,
- wie wir mit Ihnen als Einzelperson kommunizieren, und
- Ihre Rechte als Einzelperson in Bezug auf solche Informationen und Mitteilungen.
Sie bezieht sich nicht auf über von uns aufbewahrte und verarbeitete Informationen zu Unternehmen.
2. Definitionen
In dieser Datenschutzerklärung beziehen sich die Ausdrücke
- „wir“, „uns“ oder „unser“ auf #IALC International Association of Language Centres# (registriert in England unter der Nummer: 09158586) mit der registrierten Adresse Lombard House Business Centre, 12/17 Upper Bridge Street, Canterbury, Kent, CT1 2NF, UK;
- „die Website“ auf #www.ialc.org# und jede andere Website, die uns gehört oder von uns betrieben wird.
3. Von uns erfasste Informationen
Wir können bestimmte Benutzerinformationen (einschließlich persönlicher Daten) auf folgende Weise erfassen:
Wir erfassen die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie uns direkt kontaktieren, eine Anfrage an eine IALC-Sprachschule stellen, unsere IALC-Forschungsberichte herunterladen, unser jährliches e-Directory herunterladen oder mit uns über Social Media-Websites von Drittanbietern kommunizieren.
Zu den Informationen, die wir erfassen, gehören Ihr Name, Ihre Telefonnummer, Ihr Wohnsitzland, Ihr Firmenname, die Kategorie der Anwendung (Branchenvertreter, Bildungseinrichtung, Verband, Verbraucher, Medien, andere) und alle weiteren Informationen, die Sie im optionalen Nachrichtenfeld angeben.
Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten zur Überwachung und Analyse von Trends, Nutzung und Aktivitäten im Zusammenhang mit IALC und für Marketing- oder Werbezwecke gespeichert werden können.
Die Daten, die wir erhalten, werden für die nächsten drei Jahre aufbewahrt. Nach dieser Zeit setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung, um Sie zu fragen, ob Sie wünschen, dass wir Ihre Daten weiter speichern. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten weiter gespeichert werden, werden Ihre Daten aus unserer Datenbank gelöscht. Sie können die Löschung Ihrer Daten jederzeit per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten, Seek-Mui Sum, unter seek@ialc.org, beantragen.
Wir erfassen auch die Informationen, die Sie bei der Anmeldung zu unserem jährlichen IALC-Workshop und anderen Veranstaltungen angeben. Die Verwendung dieser Informationen wird in einer separaten Datenschutzerklärung beschrieben, die in den kommenden Monaten auf der IALC-Website zur Verfügung gestellt wird. Wenn Sie Fragen zur Sicherheit Ihrer persönlichen Daten haben, lesen Sie bitte Abschnitt 12, oder wenden Sie sich an Seek-Mui Sum unter seek@ialc.org.
4. Nutzung der Informationen
Wir verwenden die Informationen, die Sie uns geben, wenn Sie Ihre Einwilligung erteilt haben: Möglicherweise müssen wir Ihre persönlichen Daten zu Verwaltungszwecken an andere Unternehmen weitergeben. Wir nutzen die Dienste der folgenden Drittparteien für die Verwaltung von Veranstaltungen, die Verarbeitung und Sortierung von Daten, die Ausgabe unserer E-Mail-Nachrichten und die Überwachung der Verwendung unserer Website durch unsere Kunden: Cvent (Event-Management-Plattform), Google Analytics (Analyse-Tool zur Verarbeitung und Sortierung von Daten), Marcom (Event-Planer zur Verwaltung von Events), MailChimp (Mailing-Plattform) und SurveyMonkey (individuell anpassbare Umfrage-Plattform).
Den aufgeführten Drittparteien ist es nicht gestattet, Ihre personenbezogenen Daten für eigene Zwecke zu verwenden. In Übereinstimmung mit unseren legitimen Interessen machen wir Sie auf regulatorische Verpflichtungen oder Gesetzesänderungen aufmerksam, die für Sie relevant sein können.
In Übereinstimmung mit unseren legitimen Interessen können wir Sie über unsere IALC-Sprachschulen, unsere branchenführende Forschung sowie den Verband selbst informieren und Sie zu unserem jährlichen Workshop oder unseren Veranstaltungen im Laufe des Jahres einladen. Wir können die Informationen, die wir aus anderen Quellen erhalten, mit Informationen, die Sie uns übermitteln, und mit Informationen, die wir über Sie erfassen, kombinieren. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nicht im Rahmen automatisierter Entscheidungsfindungsprozesse, einschließlich der Erstellung von Profilen, die rechtliche oder ähnliche signifikante wichtige Auswirkungen für Sie haben.
Wir werden Ihre persönlichen Daten nicht verkaufen oder an andere Personen weitergeben, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder berechtigt.
5. Ihre Rechte
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nicht für den Versand von Direktmarketing-Mitteilungen, es sei denn, Sie haben uns oder einer Drittpartei, über die wir die Daten erhalten haben, Ihre Einwilligung dazu erteilt. Unter den in dieser Mitteilung beschriebenen Umständen können wir uns für Direktmarketingzwecke telefonisch an Sie wenden. Sie haben das Recht, uns aufzufordern, Ihre personenbezogenen Daten nicht für diese Zwecke zu verarbeiten.
Ihre Rechte im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung beinhalten Folgendes:
Das Recht, von uns eine Bestätigung dazu zu verlangen, ob Ihre persönlichen Daten verarbeitet werden oder nicht, und wo dies der Fall ist, eine Bestätigung der in dieser Mitteilung enthaltenen Informationen.
Das Recht, von uns eine Kopie Ihrer Daten anzufordern, die sich in Bearbeitung befinden, einschließlich der uns von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten und der Daten, die automatisch gemäß einem Vertrag mit Ihnen oder gemäß Ihrer Zustimmung verarbeitet werden; dazu kommt das Recht, diese Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format anzufordern.
Das Recht zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten berichtigen oder ergänzen, wenn sie für die Zwecke unserer Datenverarbeitung unrichtig oder unvollständig sind. Das Recht zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unter den folgenden Umständen löschen:
- Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, nicht mehr erforderlich. Sie widerrufen die Einwilligung für die Verarbeitung, und es besteht keine weitere rechtliche Grundlage dafür.
- Sie widersprechen erfolgreich der Verarbeitung gemäß Ihrem nachfolgend erläuterten Widerspruchsrecht.
- Die personenbezogenen Daten wurden in unrechtmäßiger Weise verarbeitet.
- Die Löschung ist notwendig, um einer für uns relevanten rechtlichen Verpflichtung nachzukommen.
Das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten in den folgenden Fällen einschränken:
- Sie bestreiten die Richtigkeit der personenbezogenen Daten für einen Zeitraum, der es uns ermöglicht, diese zu überprüfen.
- Die Verarbeitung geschah in unrechtmäßiger Weise, Sie verlangen jedoch lediglich eine Einschränkung und keine Löschung.
- Wir benötigen die Daten nicht mehr, aber sie werden von Ihnen im Hinblick auf gesetzliche Ansprüche benötigt.
- Sie haben der Verarbeitung widersprochen, bis wir überprüft haben, dass es rechtmäßige Zwecke gibt, die eine solche Verarbeitung rechtfertigen.
- Das Recht zum Widerspruch gegen jede Verarbeitung, die auf unseren oder den berechtigten Interessen Dritter beruht, wobei wir die Verarbeitung solange aussetzen, bis wir rechtmäßige Zwecke nachweisen, die diese Verarbeitung rechtfertigen.
Wir können die Daten jederzeit zum Zwecke der Begründung, Ausübung oder Abwehr von Rechtsansprüchen weiterverwenden:
- Das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung für die Zukunft zu widerrufen (sofern die Verarbeitung auf dieser Einwilligung beruht).
- Das Recht zur Beschwerde beim Information Commissioner's Office, der Aufsichtsbehörde für den Datenschutz in Großbritannien.
- Wir werden allen berechtigten Auskunftsanfragen im Rahmen der oben genannten Rechte innerhalb eines Monats nachkommen.
- Ist die Anfrage offensichtlich unbegründet, unangemessen oder wiederholt, können wir die Bearbeitung der Anfrage verweigern.
- Die Weitergabe personenbezogener Daten an uns ist nicht gesetzlich vorgeschrieben.
- Ist die Bereitstellung von Daten eine vertragliche Anforderung oder eine Voraussetzung für den Abschluss eines Vertrages, werden wir dies im Rahmen des Vertragsabschlussprozesses deutlich machen; dies kann auch in den Vertragsbedingungen enthalten sein.
- Diese Bestimmungen werden auch die Folgen der Nichtbereitstellung solcher Daten deutlich machen.
- Wenn die Bereitstellung der Daten nicht vertraglich vorgeschrieben ist, sind Sie nicht verpflichtet, die Daten zur Verfügung zu stellen, aber wenn Sie dies nicht tun, können wir Ihnen möglicherweise bestimmte Vorteile und Funktionen nicht anbieten. Beispielsweise können Sie dann möglicherweise nicht an einem IALC-Workshop oder einer anderen Veranstaltung teilnehmen.
Unsere Website kann von Zeit zu Zeit Links zu und von den Websites unserer Partnernetzwerke, Werbekunden und Partner enthalten (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Websites, auf denen unsere Website beworben wird).
Wenn Sie einem Link zu einer dieser Websites folgen, beachten Sie bitte, dass diese Websites und alle Dienste, die über sie zugänglich sind, ihre eigenen Datenschutzhinweise haben, und dass wir keine Verantwortung oder Haftung für diese Hinweise oder für personenbezogene Daten übernehmen, die über diese Websites oder Dienste erfasst werden.
Bitte prüfen Sie diese Hinweise, bevor Sie personenbezogene Daten an diese Websites übermitteln oder diese Dienste nutzen.
6. Cookies
- Die Website kann Cookies verwenden, um Sie und Ihre bevorzugten Einstellungen wiederzuerkennen, etwa, um Ihre ID und Ihr Passwort für zukünftige Sitzungen zu speichern. Dies erspart Ihnen die erneute Eingabe von Informationen bei erneuten Besuchen der Website. Sie haben die Möglichkeit, diese Funktion nicht zu nutzen. In diesem Fall werden keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert.
- Wenn die Website über eine sichere Anmeldung für unsere registrierten Benutzer verfügt, kann sie ein temporäres „Sitzungscookie“ verwenden, um die sichere Anmeldung auf unserer Website durchzuführen. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Informationen, sondern nur eine lange Zufallszahl; es wird beim Verlassen der Website aus Ihrem Webbrowser gelöscht.
- Temporäre Cookies werden im Transaktionsteil der Website verwendet, um Sie als autorisierten Benutzer zu authentifizieren, nachdem Sie sich angemeldet haben.
- Ihr Browser kann so programmiert werden, dass er Cookies ablehnt oder Sie vor dem Herunterladen von Cookies warnt; Informationen dazu finden Sie in der Hilfe-Funktion Ihres Browsers.
Eine Erläuterung zu Cookies finden Sie auf der Website All About Cookies.
Wenn Sie Fragen zur Verwendung von Cookies haben, wenden Sie sich bitte an uns.
Nachfolgend finden Sie eine Tabelle aller Cookies auf dieser Website – Name, Art und Zweck:
Cookie-Art | Name des Cookies | Zweck des Cookies |
Session & TYPO3 Content Management Cookie | session & fe_typo_user | Wir verwenden Sitzungscookies, um die Einstellungen eines einzelnen Benutzers zu speichern, die dieser angegeben hat, so dass diese Einstellungen bei jeder Rückkehr des Benutzers erhalten bleiben. In der Regel sind dies Spracheinstellungen, Warenkörbe sowie alle Angaben von Präferenzen. Wenn Formulare auf der Website verwendet werden, speichern wir die Informationen in einem Sitzungscookie, damit wir die Benutzerfreundlichkeit auf der Website verbessern können. Sollte ein Benutzer z. B. vergessen haben, Teile eines Formulars auszufüllen, können wir die Werte für die Felder, die ausgefüllt wurden, automatisch ausfüllen, wodurch die Anzahl der Felder, die ein Benutzer ändern muss, reduziert wird. Diese Informationen werden nur in Ihrem Browser gespeichert und nach dem Schließen Ihres Browsers gelöscht. |
Google Analytics | __utmz __utmc __utmb __utma | Diese Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu erfassen, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir verwenden diese Informationen, um Berichte zu erstellen und die Website für Sie zu verbessern. Die Cookies erfassen Informationen in anonymer Form, einschließlich der Anzahl der Besucher der Website, der Websites, von denen die Besucher auf unsere Website gekommen sind, sowie der von ihnen besuchten Seiten. |
7. Stellen einer Anfrage an eine IALC-Sprachschule
Zu den Informationen, die wir erfassen, wenn Sie eine Anfrage an eine IALC-Sprachschule stellen, gehören Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und alle weiteren Informationen, die Sie im optionalen Nachrichtenfeld angeben. Diese Daten werden direkt an die Sprachschule gesendet, bei der Sie eine Anfrage gestellt haben, und wir erhalten eine Aufzeichnung dieser Anfrage. Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten zur Überwachung und Analyse von Trends, Nutzung und Aktivitäten im Zusammenhang mit IALC und für Marketing- oder Werbezwecke gespeichert werden können.
Beachten Sie bitte, dass unsere Sprachschulen ihre eigenen Datenschutzhinweise haben, und dass wir keine Verantwortung oder Haftung für diese Hinweise oder für personenbezogene Daten übernehmen, die über diese Websites oder Dienste erfasst werden.
8. Download unserer IALC-Forschungsberichte
Zu den Informationen, die wir erfassen, wenn Sie unsere IALC-Forschungsberichte herunterladen, gehören Ihr Name, Ihre Telefonnummer, Ihr Wohnsitzland, Ihr Firmenname, die Kategorie der Anwendung (Branchenvertreter, Bildungseinrichtung, Verband, Verbraucher, Medien, andere) und alle weiteren Informationen, die Sie im optionalen Nachrichtenfeld angeben. Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten zur Überwachung und Analyse von Trends, Nutzung und Aktivitäten im Zusammenhang mit IALC und für Marketing- oder Werbezwecke gespeichert werden können.
Die Daten, die wir erhalten, werden für die nächsten drei Jahre in unserer Datenbank gespeichert. Nach dieser Zeit setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung, um Sie zu fragen, ob Sie wünschen, dass wir Ihre Daten weiterhin speichern. In Übereinstimmung mit unseren legitimen Interessen können wir die Informationen, die wir aus anderen Quellen erhalten, mit Informationen, die Sie uns geben, und Informationen, die wir über Sie erfassen, kombinieren, und wir können Sie zu unserem jährlichen Workshop oder zu Veranstaltungen während des Jahres einladen. Wenn Sie nicht wünschen, dass Ihre Daten gespeichert werden, werden Ihre Daten aus unserer Datenbank gelöscht. Sie können die Löschung Ihrer Daten jederzeit per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten Seek-Mui Sum unter seek@ialc.org beantragen.
9. Download unseres jährlichen e-Directory
Zu den Informationen, die wir erfassen, wenn Sie unser jährliches e-Directory herunterladen, gehören Ihr Name, Ihre Telefonnummer, Ihr Wohnsitzland, Ihr Firmenname, die Kategorie der Anwendung (Branchenvertreter, Bildungseinrichtung, Verband, Verbraucher, Medien, andere) und alle weiteren Informationen, die Sie im optionalen Nachrichtenfeld angeben.
Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten zur Überwachung und Analyse von Trends, Nutzung und Aktivitäten im Zusammenhang mit IALC und für Marketing- oder Werbezwecke gespeichert werden können. Die Daten, die wir erhalten, werden für die nächsten drei Jahre in unserer Datenbank gespeichert.
Nach dieser Zeit setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung, um Sie zu fragen, ob Sie wünschen, dass wir Ihre Daten weiterhin speichern. In Übereinstimmung mit unseren legitimen Interessen können wir die Informationen, die wir aus anderen Quellen erhalten, mit Informationen, die Sie uns geben, und Informationen, die wir über Sie erfassen, kombinieren, und wir können Sie zu unserem jährlichen Workshop oder zu Veranstaltungen während des Jahres einladen.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Ihre Daten gespeichert werden, werden Ihre Daten aus unserer Datenbank gelöscht. Sie können die Löschung Ihrer Daten jederzeit per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten Seek-Mui Sum unter seek@ialc.org beantragen.
10. Werbe- und Newsletter-Kommunikation
Wir verwenden einen Drittanbieter, Mailchimp, um unseren monatlichen elektronischen Newsletter zu versenden. Wir erfassen statistische Daten zum Öffnen von E-Mail-Nachrichten und zu Klicks unter Verwendung branchenüblicher Technologien, um unseren elektronischen Newsletter überwachen und verbessern zu können. Sie können dem Erhalt von Werbe- und Newsletter-E-Mail-Nachrichten von IALC widersprechen, indem Sie den Anweisungen in diesen E-Mail-Nachrichten folgen. Sie können auch jederzeit den Erhalt von Werbe-E-Mail-Nachrichten und anderen Werbemitteilungen von uns ablehnen, indem Sie eine E-Mail-Nachricht an seek@ialc.org mit Ihrer spezifischen Anfrage senden.
11. Erfahrungsberichte
Wir zeigen auf unserer Website und Event-Microsite persönliche Erfahrungsberichte von Workshop- und Roadshow-Teilnehmern. Mit Ihrer Zustimmung können wir Ihren Erfahrungsbericht zusammen mit Ihrem Namen veröffentlichen, wir werden uns aber immer an Sie wenden, bevor wir Ihren Erfahrungsbericht verwenden.
12. Sicherheit
Wenn Sie ein Mitglied von IALC oder ein IALC-Partner-Agent sind, haben Sie Zugangsdaten für personalisierte Bereiche der IALC-Website erhalten. Sie können nur mit einem individuellen Benutzer-Login und Passwort auf Ihre Kontoinformationen und unseren Service zugreifen. Um die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu schützen, müssen Sie Ihr Passwort geheim halten und dürfen es nicht an andere Personen weitergeben. Bitte informieren Sie uns umgehend, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Passwort missbraucht wurde.
Melden Sie sich außerdem immer ab, und schließen Sie Ihren Browser, wenn Sie Ihre Sitzung beenden. Bitte beachten Sie, dass wir Sie niemals telefonisch oder per E-Mail auffordern werden, uns Ihr Passwort zu nennen. Bei Fragen zu dieser allgemeinen Datenschutzerklärung wenden Sie sich bitte an den IALC-Datenschutzbeauftragten Seek-Mui Sum unter seek@ialc.org.